Hüttenwandern ist der ideale Ausgleich für die schnelllebige, hektische Gegenwart. Denn es erlaubt, den Fokus für eine Weile ganz auf sich und die Natur zu legen. Die Lechquellenrunde verläuft in 6 Etappen über 5 Berghütten. Berge wie die Rote Wand oder das Karhorn und Seen wie der Spullersee schmücken die idyllische Wanderung, die im oder […]
Wandern
Lech über Gstütalpe zur Ravensburger Hütte – Wanderung
Die Wanderung von Lech über Gstütalpe zur Ravensburger Hütte ist ein einfacher Weg direkt vom Ortskern Lech. Er führt vorbei an kleinen Almen, über Bäche und bietet einen guten Ausblick auf Lech und den Ortsteil Zug. Vom Zentrum in Lech in Richtung Zürs und kurz nach dem bekannten Hus Nr.8 rechts in Richtung Omesberg abzweigen. […]
Stuttgarter Hütte nach Lech
Die 6. Etappe Stuttgarter Hütte zur Rüfikopf Bahn (Lech) ist die letzte und optionale Etappe mit der Stuttgarter Hütte. Von der Stuttgarter Hütte geht es über die Rauher Kopf Scharte. Von dort steigen wir ab ins Ochsengümple und weiter zur Bergstation der Rüfikopf Bahn. Und von der Bergstation Rüfikopf Bahn über die Schafalpe nach Lech. […]
Göppinger Hütte zur Freiburger Hütte
Dritte Etappe der Lechquellenrunde (Steinmayerweg) Die 3. Etappe der Lechquellenrunde, Göppinger Hütte zur Freibuger Hütte, die Beine fühlen sich in der Früh etwas schwerer an. Es hat in der Nacht ein kurzes Gewitter gegeben, aber außer einem Platzregen und etwas Donnern ist alles spurlos an mir und der Göppinger Hütte vorübergegangen. Es hat schon was, […]
Wanderung Landsteg zur Biberacher Hütte
Erste Etappe der Lechquellenrunde Die Wanderung von Landsteg (Bregrenzerwald) zur Biberacher Hütte ist eine schöne abwechslungsreiche Wanderung. Der Zustieg zur Biberacher Hütte ist die klassische 1. Etappe der Lechquellenrunde. Alternativ kann auch mit der Stuttgarter Hütte begonnen werden und die Lechquellenrunde rückwärts/im Uhrzeigersinn zu wandern. Es dauert keine fünf Minuten und die Anreise, der Verkehr, […]